

Sonntag, 21. Mai, 14:00 Uhr
Rebholzkunst im London Pub
Skulpturenparcours im Garten und London Pub
Rebholzarbeiten von Friedrich Hackstein
Rebholz-Kunst ist sozusagen ein „Art Recycling“ nachhaltig, ästhetisch, anders. Eine Idee, die außergewöhnliche Kunstwerke aus Rebhölzern hervorbringt. Schutz, Nähe, Geborgenheit – das sind Werte und Inhalte,
denen ich eine Form geben möchte, die Natur hilft mir dabei.
Es ist eine Kooperation der Natur und mir. Die Natur gibt die Formen vor, ich muss sie erkennen und entscheiden, was daraus entstehen könnte.
Zu sehen sind Holzskulpturen und Lichtobjekte unterschiedlicher Formate.
Im Garten und im Lokal zeigt Hackstein Arbeiten
aus Rebhölzern von unterschiedlichen Weinbergen in Rheinhessen und der Pfalz.
Einführende Worte von Dr. Helmuth Orpel, Kunsthistoriker
Weine aus denselben Lagen können dazu konsumiert werden.
„Mich haben die bizarren Formen der Rebhölzer schon immer fasziniert“,
sie spiegeln das Wetter und die Jahreszeiten, den Boden und die Hege und Pflege,
die ihnen die Winzer angedeihen ließen. All dies wuchs innerhalb von mindestens
dreißig Jahren zu jenen surrealen Formen aus.
Herzliche Grüße
Friedrich (Hacky) Hackstein
London Pub, Ernst Ludwig-Straße 21, Tel.; 06206/52550
68623 Lampertheim, E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Passend zum Thema „nachhaltig, ästhetisch, anders“ werden Madeleine & Malgosia von
plants.food.mind mit einer kleinen Auswahl ihres Sortiments vertreten sein.
Die beiden betreiben eine vegane Konditorei in Lampertheim, in der sie Torten,
Cupcakes und Kuchen auf rein pflanzlicher Basis herstellen.
Plants.food.mind., Madeleine & Malgosia
015256153453 email hidden; JavaScript is required